Der Podcast!
Jetzt gibt es meinen Podcast „Beziehungen“ auch als Video-Podcast auf YouTube.
So kannst du ganz entspannt Geschichten und Informatives über Beziehungen, Kommunikation, Persönlichkeit, Trennungen, Liebe und Psychologie hören. Am Samstagabend erscheint unregelmäßig der „Late Night Talk“ bei dem ich mit interessanten Gesprächspartnern plaudere.
In dieser Folge des Podcasts „Trennung in Freundschaft“ geht es um die Impulsivität in Beziehungen, insbesondere in Krisenzeiten oder bei Trennungen. Welche Ursachen gibt es und wie kannst Du mit Impulsivität anders umgehen? Hat dir der Podcast gefallen? Dann abonniere ihn und bewerte ihn ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Vielen. Dank 🙂 #scheidung #trennungsschmerz #thomasharneit
Vertrauen ist ein entscheidender Bestandteil jeder Beziehung. Wenn das Vertrauen verloren geht, kann dies oft das Ende der Beziehung bedeuten. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man Vertrauen wiederherstellen kann. Ich teile drei wichtige Schritte, die dabei helfen können: Authentizität, klare Kommunikation und Empathie. Diese Aspekte sind entscheidend, um die Grundlage für eine vertrauensvolle...
Einfach gelassen bleiben – das sagt sich so einfach, ist aber gar nicht so leicht in der Umsetzung. Gelassenheit kann ein Schlüssel sein, um nicht in Stress zu geraten, um Konflikte zu vermeiden und um das klare Denken zu ermöglichen. Aber wieso ist es nicht so leicht, gelassen zu bleiben? Warum geraten wir in Stress,...
Weihnachten kann oft mit Stress und hohen Erwartungen verbunden sein. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir die Messlatte für die Feiertage niedriger legen können. Anhand der Geschichte von Philipp zeigen wir, dass viele Menschen ähnliche Erfahrungen gemacht haben und dass der Druck, ein perfektes Fest zu gestalten, zu Konflikten führt. Es ist wichtig,...
In dieser Podcast-Episode geht es um das Thema „Selbstwertgefühl“ und seine Auswirkungen auf unser Leben und unsere Beziehungen. Manche Menschen haben einen niedrigen Selbstwert, kommen da aber nicht raus. Dann wirkt vielleicht die „Selbstwertfalle“. Wie findet man heraus, ob der Selbstwert in Ordnung ist und kann man den Selbstwert messen? Selbstwert und Selbstliebe bedeuten, sich...
Zum letzten Podcast mit dem Thema „Dominanz und Unterwürfigkeit in Beziehungen“ erhielt ich ein paar Zuschriften und Fragen, auf die ich in dieser Folge gern eingehen möchte und diese beantworte. Hat dir der Podcast gefallen? Dann abonniere ihn und bewerte ihn ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Vielen. Dank 🙂 #scheidung #trennungsschmerz #thomasharneit x4vFg5403cOwF0wwCDLW
Der Podcast diskutiert das Thema Dominanz und Unterwürfigkeit in Paarbeziehungen. Es wird erklärt, dass in jeder Beziehung oft eine Person die Führungsrolle übernimmt, während die andere sich unterordnet. Thomas Harneit führt aus, dass diese Dynamik nicht nur im Alltag, sondern auch in den emotionalen Bedürfnissen der Partner eine Rolle spielt. Es wird betont, dass diese...
In dieser Podcast-Episode geht es um das Glück, das aus Beziehungen entstehen kann, wenn diese positiv sind. Ich betone die Bedeutung guter Beziehungen für ein erfülltes und glückliches Leben, nicht nur in romantischen Beziehungen, sondern auch in Beziehungen zwischen Familienmitgliedern, Freunden und Kollegen. Ich erkenne an, dass Beziehungen komplex und herausfordernd sein können und viele...
Wieso schieben wir Dinge auf anstatt sie gleich zu erledigen? Prokrastination, Verschieberitis, wie nennst Du das? Steuererklärung, den Dachboden aufräumen, eine Paartherapie beginnen oder Konflikte lösen – diese Themen haben oft einiges gemeinsam. Wir wollen uns nicht so gern damit beschäftigen. Warum wir „prokrastinieren“, darum geht es in diesem Podcast. Hat dir der Podcast gefallen?...
in diesem Late Night Talk unterhalte ich mich mit Claudia Döring über ihre Trennung mit 62 Jahren. Alles noch mal von vorn. Neue Wohnung, neuer Job, neue Freunde und ein Umzug in 170 km entfernte Region. Wie kann man das schaffen? Das erfährst du im Podcast. Hat dir der Podcast gefallen? Dann abonniere ihn und...