Der Podcast!
Jetzt gibt es meinen Podcast „Beziehungen“ auch als Video-Podcast auf YouTube.
So kannst du ganz entspannt Geschichten und Informatives über Beziehungen, Kommunikation, Persönlichkeit, Trennungen, Liebe und Psychologie hören. Am Samstagabend erscheint unregelmäßig der „Late Night Talk“ bei dem ich mit interessanten Gesprächspartnern plaudere.
Wieso schieben wir Dinge auf anstatt sie gleich zu erledigen? Prokrastination, Verschieberitis, wie nennst Du das? Steuererklärung, den Dachboden aufräumen, eine Paartherapie beginnen oder Konflikte lösen – diese Themen haben oft einiges gemeinsam. Wir wollen uns nicht so gern damit beschäftigen. Warum wir „prokrastinieren“, darum geht es in diesem Podcast. Hat dir der Podcast gefallen?...
in diesem Late Night Talk unterhalte ich mich mit Claudia Döring über ihre Trennung mit 62 Jahren. Alles noch mal von vorn. Neue Wohnung, neuer Job, neue Freunde und ein Umzug in 170 km entfernte Region. Wie kann man das schaffen? Das erfährst du im Podcast. Hat dir der Podcast gefallen? Dann abonniere ihn und...
Warum sagen wir nicht einfach, was wir gerade denken? Für den einen ist es ganz normal, der andere ist genervt, wenn Botschaften „in Watte gepackt“ und „umschmückt“ werden, anstatt einfach klare Worte zu benutzen. Woran liegt das? Inhalte: Warum sagen wir nicht einfach, was wir wollen? [00:01:27] In diesem Abschnitt wird darüber gesprochen, warum Menschen oft...
In dieser Podcast-Episode helfe ich Maria und Johannes dabei, ihre Beziehungsprobleme zu lösen. Viele Paare sind wie in einer Schleife gefangen und finden keinen Ausweg aus den Beziehungsproblemem. Da bleibt oft nur noch die Hoffnung, dass es alles besser wird. Mir ist es wichtig, die Bedeutung von Hoffnung und Handeln hervorzuheben, um ihre Beziehung zu...
Ist das Oktoberfest ein Beziehungskiller? Es geht hoch her auf der Wies’n in München und auf vielen anderen Oktoberfesten. Es wird gesungen, getanzt und vor allem viel Alkohol getrunken. Und dann passieren schon mal Dinge, die die Beziehung in eine Krise stürzen können… Hat dir der Podcast gefallen? Dann abonniere ihn und bewerte ihn ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️...
Das der vierte und letzte Teil der kleinen Serie über Kommunikation. Jetzt bleibt nur noch eins: Üben, üben, üben 🙂 Hat dir der Podcast gefallen? Dann abonniere ihn und bewerte ihn ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Vielen. Dank 🙂 #reden #konflikte #beziehung #kommunikation #thomasharneit
Heute am Tag der deutschen Einheit habe ich ein paar Gedanken zum Thema „Einigkeit und Recht und Freiheit“ im Zusammenhang mit Paarbeziehungen aufgenommen. Und wie ist es bei dir? Wie erlebst Du „Einigkeit und Recht und Freiheit“ in Deiner Beziehung? Gibt es einen Grund zu feiern oder gibt es etwas zu tun? Schreib doch mal...
Das ist der Teil der vierteiligen Reihe über Kommunikation. Ich habe 3 Tipps für Dich, wie Kommunikation besser gelingen kann. „Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus“ – dieses Sprichwort kennt vermutlich fast jeder. Es ist quasi der Spiegel auf der auditiven Ebene, der uns helfen kann, die eigene Kommunikation zu reflektieren....
Heute gibt es drei weitere Tipps für eine bessere Kommunikation. Oft liegen die Ursachen für Missverständnisse und andere Probleme tiefer. Damit meine ich, dass es nicht unbedingt das Verhalten ist, welches den Erfolg der Kommunikation ausmacht, sondern die Grundhaltung zum Thema und zur anderen Person. Und natürlich spielen dabei wieder unsere unbewußten Programme eine wichtige...
Es sind fast immer die gleichen Muster, die ablaufen, wenn es in der Beziehung nicht mehr läuft. Darum habe ich hier ein paar Tipps für Dich Zusammengestellt, die helfen können, die Kommunikation zu verbessern. Hat dir der Podcast gefallen? Dann abonniere ihn und bewerte ihn ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Vielen. Dank 🙂 #scheidung #trennungsschmerz #thomasharneit