Der Podcast!
Jetzt gibt es meinen Podcast „Beziehungen“ auch als Video-Podcast auf YouTube.
So kannst du ganz entspannt Geschichten und Informatives über Beziehungen, Kommunikation, Persönlichkeit, Trennungen, Liebe und Psychologie hören. Am Samstagabend erscheint unregelmäßig der „Late Night Talk“ bei dem ich mit interessanten Gesprächspartnern plaudere.
Eine Trennung in Freundschaft? Ist das sinnvoll oder ist es besser, einen harten Schlussstrich zu ziehen und sich voneinander abzuwenden? Revolverheld beschreibt in seinem Song „Freunde bleiben“ die Emotionen und Verletztheit in der Trennung und möchte seine Partnerin sofort loswerden. „Pack deine Sachen ein und raus, du bist jetzt hier nicht mehr zuhaus….“ – so...
Ist deine Beziehung am Ende und du siehst als einzige Lösung die Trennung? Gleichzeitig hast du Angst davor, diesen Schritt zu gehen weil du nicht möchtest, dass die Kinder darunter leider oder dass du danach existenzielle Probleme bekommst. Natürlich ist es besser die Beziehung zu retten und du solltest genau schauen, ob du die Lösungen...
In diesem Podcast wird es etwas mystisch. Mein Gast ist heute Nora Kupietz, die als Heilerin und Mentorin arbeitet. Sie hat die Gabe, Botschaften aus dem Universum zu empfangen. Ich finde das sehr interessant und wollte mehr darüber erfahren. Insbesondere, wie die Unterschiede zu systematischen Familienaufstellungen sind. Darum haben wir ein kleines Experiment durchgeführt, um...
Kennst du das auch? Du erlebst gerade eine Trennung und plötzlich ändert sich auch die Beziehung zu deinem Umfeld, zu Freunden, Familie, Nachbarn und anderen? Was passiert da eigentlich? Und was kann man tun? Frank und Vera haben es erlebt und darüber erzähle ich in diesem Podcast. Wenn du dich trennen willst, weiß aber nicht...
Wenn die Kommunikation fehlschlägt und entweder einer wegläuft, beide schweigen oder ein heftiger Streit entbrennt, dann fragt man sich häufig, wieso es dazu kommen konnte. Gerade in einer #Trennungsphase ist die #Kommunikation oft stark gestört obwohl es gerade jetzt wichtig wäre, miteinander zu reden. Wahre Wunder kann es bewirken, wenn hier einfach etwas mehr Gefühl...
Warum ist es gerade in der Trennung so schwierig miteinander zu reden. Gerade jetzt ist so vieles zu klären. Aber das was vorher vielleicht schon nicht gut funktioniert hat, klappt dann häufig erst recht nicht mehr. Das kann aber dazu führen, dass der Konflikt delegiert wird. „Sollen sich doch andere darum kümmern, das Problem zu...
Unsere Eltern sind schuld an unseren Beziehungsproblemen ? Na endlich ist es raus… 🙂 Wir übernehmen in unserer Erziehung unbewußt die Verhaltensweisen unserer Eltern. Das kann dann zu Konflikten mit unseren Mitmenschen, vor allem unseren Partnern, führen. In der Fortsetzung zum Podcast aus der letzten Woche geht es um praktische Beispiele und wie man damit...
Unsere Eltern sind schuld? Na endlich ist es raus… 🙂 Okay, ich gebe zu, das ist etwas provokant geschrieben. Aber es stimmt. Ein großer Teil unserer Persönlichkeit wird in den ersten Jahren unserer Kindheit ausgebildet. Und daran wirken die Personen mit, die uns erziehen (und das sind in dem meisten Fällen unsere Eltern). Sie handeln...
Nach einer Trennung werden in der Regel 5 Phasen durchlaufen, die den emotionalen Status widerspiegeln. Manche überspringen einzelne Phasen, andere drehen sich in Schleifen oder springen hin und her. Ziel ist, die letzte Phase zu erreichen und somit die Trennung emotional verarbeitet zu haben. Falls das nicht gelingt, kann „Trennung in Freundschaft“ dir helfen. In...
Wenn ein Streit oder ein Konflikt eskaliert, dann folgt dieses einem bestimmten Muster. Der Konflikt kann erst sehr lange – manchmal Jahre – unter der Oberfläche schwelen. Und plötzlich bricht er hervor wie ein Vulkan. Darum ist es wichtig, Konflikte möglichst früh zu erkennen (ob in Beziehungen, im Job oder anderswo) und aufzulösen. Konflikte können...