🧠 Hast du das Gefühl, dass unsichtbare Mauern zwischen dir und deinem Partner stehen?
In dieser Folge spreche ich darüber, wie emotionale Altlasten – alte Verletzungen, Enttäuschungen und Blockaden – deine Beziehung sabotieren, ohne dass du es merkst.
👉 Du erfährst:
- Was emotionale Altlasten wirklich sind (und wie sie entstehen)
- 3 Schritte, um dich davon zu befreien
- Warum Loslassen der Schlüssel zu neuer Nähe ist
🎧 Jetzt reinhören und den ersten Schritt zu einer liebevollen Beziehung machen.
👉 Teste mein Programm „Dein neues Leben“ 7 Tage kostenlos: neues-leben.harneit-coaching.de
{{dein-neues-leben}}
🎥 Hier geht’s zu meinem YouTube-Kanal: www.thomasharneit.de/youtube
📱 Folge mir auf Instagram für mehr Beziehungstipps: www.thomasharneit.de/instagram
Takeaways:
Emotionale Altlasten können wie unsichtbare Mauern in Beziehungen wirken und unser Verhalten beeinflussen.
Um emotionale Altlasten loszulassen, müssen wir sie zuerst erkennen und annehmen.
Beziehungskrisen entstehen oft, wenn wir uns emotional nicht mehr verstehen und die Kommunikation leidet.
Der Prozess zur Befreiung von emotionalen Altlasten umfasst Schritte wie Erkennen, Annehmen und Auflösen.
Jeder hat emotionale Altlasten, die in der Vergangenheit liegen und unsere gegenwärtigen Beziehungen steuern können.
Durch Coaching und bestimmte Methoden wie Hypnose können wir emotionale Blockaden auflösen und neue Wege finden.
#Beziehung #Persönlichkeitsentwicklung #AltlastenLösen #StarkeBeziehungen #ThomasHarneit
Transcript
Emotionale Altlasten.
Speaker AJa, das ist oft ein Problem, nicht nur in einer Beziehung.
Speaker AUnd wie du diese loslassen kannst, darum geht es in diesem Podcast.
Speaker ABeziehungskrisen beginnen oft leise und eskalieren, wenn wir uns nicht mehr verstehen.
Speaker AHier bekommst du Klarheit, Verbindung und echte Veränderung.
Speaker AStarke Beziehungen, der Podcast mit Thomas Harney.
Speaker AJa, Thema in diesem Podcast ist emotionale Altlasten.
Speaker AWas ist das eigentlich?
Speaker AWas bedeutet das?
Speaker AUnd wie kannst du damit umgehen?
Speaker AHast du das Gefühl, dass z.B.
Speaker Aalte Verletzungen oder uralte emotionale Blockaden wirken und wie unsichtbare Mauern zwischen euch stehen?
Speaker ADu willst vielleicht Nähe zu deinem Partner, du willst vielleicht ins Gespräch kommen, aber irgendwie gelingt es dir nicht und du weißt einfach nicht, warum.
Speaker ADann geht es vielleicht genau darum.
Speaker AVielleicht geht es da genau um diese emotionalen Altlasten.
Speaker AUnd das soll das Thema heute im Podcast sein.
Speaker AWas ist das eigentlich und was kann man dagegen tun?
Speaker AUnd wieso ist gerade das ein wichtiger Schlüssel, um in einer Beziehung miteinander zu wachsen?
Speaker AJa, das ist wirklich ein ganz, ganz wichtiger Thema.
Speaker AGanz, ganz wichtiges Thema.
Speaker AUnd in ganz, ganz vielen Paarbeziehungen spielt das eine Rolle.
Speaker AUnd natürlich auch in der Paartherapie spielen solche Themen eine Rolle, weil sie tatsächlich wie eine unsichtbare Mauer zwischen euch stehen.
Speaker ADenn das Ganze ist nicht sichtbar.
Speaker AGenau, es wirkt emotional, indem du einfach nur ein schlechtes Gefühl bekommst.
Speaker AUnd dieses schlechte Gefühl hindert dich daran, etwas zu tun.
Speaker AUnd das ist dann schwierig, weil das hindert dich dadurch vielleicht dran, mit deinem Partner über etwas zu reden oder etwas zu machen oder dich einfach nur fallen zu lassen.
Speaker AJa, ich bin Thomas Harneit, ich bin dein Coach für starke Beziehungen und persönliches Wachstum.
Speaker AUnd diese beiden Dinge verbinde ich in vielerlei Hinsicht.
Speaker AUnd das Thema mit den emotionalen Altlasten, ich glaube, das hat jeder mehr oder weniger.
Speaker AIch auch.
Speaker AIch habe das auch schon nicht nur einmal erlebt, wie mich alte Muster abgehalten haben, etwas zu tun oder in Verbindung zu kommen.
Speaker AUnd deswegen erstmal wichtig zu das ist ganz normal und es ist sehr individuell.
Speaker AUnd wenn wir diese Altlasten, diese emotionalen Altlasten und Verletzungen mit uns rumtragen, dann wirkt das wie eine Bremse in uns drin, die unser Verhalten steuert und beeinflusst, so dass wir nicht das tun können, was wir eigentlich wollen.
Speaker ASo, jetzt will ich ein paar Beispiele geben.
Speaker AWas können das für Altlasten sein?
Speaker AWelche emotionalen Themen gibt es da?
Speaker ATatsächlich ist es eigentlich ein riesengroßer, bunter Blumenstrauß.
Speaker ADer fängt wie immer schon an, in der Kindheit sozusagen aufzublühen.
Speaker AStell dir vor, z.b.
Speaker Adu bist in einer Familie aufgewachsen, in der es nicht okay war, Wut zu zeigen oder auch z.B.
Speaker Ain der es nicht üblich war, über Konflikte zu sprechen.
Speaker ADa war immer nur Friede, Freude, eierkuchen beispielsweise.
Speaker AUnd Wut war sowieso auch nicht erlaubt.
Speaker AAlles war immer ganz, ganz aalglatt und glatt gestrichen.
Speaker AUnd so Emotionen zu zeigen, rauszulassen, das war verboten.
Speaker AVielleicht wurdest du deshalb früher bestraft oder auf jeden Fall hast du gemerkt, dass das nicht gut ankommt.
Speaker AUnd deine Eltern haben sicherlich auch einiges dafür zu tun, dafür zu sorgen, dass du deine Wut nicht zeigst, sie nicht rauslässt, sondern dass du die Wut runterschluckst.
Speaker AUnd dann machst du das, dann ist das heute dein Programm.
Speaker ADu wirst deine Wut nicht zeigen, du wirst es runterschlucken.
Speaker ADu wirst dir einreden, ja, es ist schon nicht so schlimm, aber im Inneren lädt es sich doch trotzdem immer mehr auf.
Speaker AUnd diese Entladung, die findet dann immer statt, in dem ein Streit entsteht.
Speaker AWeitere emotionale Altlasten können sein, z.b.
Speaker Averletzungen aus einer vorherigen Beziehung, z.B.
Speaker Avielleicht gab es etwas Schlimmes, vielleicht wurdest du betrogen oder vielleicht wurdest du missbraucht oder missachtet oder irgendetwas, was da sehr, sehr stark gewirkt hat.
Speaker AUnd deshalb hast du jetzt immer das Gefühl, aufzupassen, auf der Hüt sein zu müssen.
Speaker ANämlich das könnte ja jederzeit wieder passieren.
Speaker AUnd um das zu verhindern, musst du ständig vorsichtig sein und kannst dich nicht so fallen lassen und kannst auch nicht vertrauen deshalb, weil diese Altlast noch in dir wirkt, wie so ein Atomfass, was man irgendwann vergraben hat, aber das ist immer noch da, das strahlt immer noch.
Speaker AWeitere Themen, die dazugehören, z.B.
Speaker Averlust und Trauer, die man nicht verarbeitet hat.
Speaker ADas kann sein, dass jemand gestorben ist, aber es kann auch sein, dass jemand einfach aus deinem Leben gegangen ist und du nicht wirklich Abschied genommen hast.
Speaker ADu hast dieses Loch immer noch in dir.
Speaker AUnd da wirken dann verschiedene Sachen mit, nämlich wieder die Angst, dass so was wieder passieren könnte.
Speaker ADa kommen dann manchmal auch Bindungsstörungen zustande.
Speaker AOder dass du deine Verhaltensweise so ausrichtest, dass du vielleicht sehr stark klammerst und so.
Speaker AUnd auch da haben wir eine Altlast, die dein aktuelles Verhalten heute beeinflusst, obwohl das schon Jahre her sein kann.
Speaker ASo, was haben wir noch für Beispiele?
Speaker AEs gibt ganz, ganz viele Beispiele.
Speaker AIch habe jetzt noch zwei, drei.
Speaker AVielleicht nehmen wir als Beispiel an, deine Eltern, die Verbindung zu deinen Eltern.
Speaker AManchmal ist es so, dass wir irgendwie nie so richtig erwachsen werden konnten.
Speaker AUnd unser Glück wurde eigentlich immer von den Eltern bestimmt.
Speaker AUnd dadurch haben wir nie gelernt, selbstständig zu werden.
Speaker ADann wirst du auch heute wahrscheinlich immer noch das Gefühl haben, bei einer Entscheidung, die du triffst, dann hast du das Gefü ich muss meine Mutter fragen oder ich muss meinen Vater fragen, ob denen das recht ist.
Speaker ADu fühlst dich dann verantwortlich dafür, dass die das absegnen.
Speaker AVielleicht weil du früher mal Ärger gekriegt hast, wenn du selber entschieden hast.
Speaker AKönnte ein weiteres Thema sein.
Speaker AWas haben wir noch?
Speaker ADas typische Thema natürlich immer wieder Glaubenssätze.
Speaker AGlaubenssätze wie Indianer kennt keinen Schmerz, dann spricht man nicht über Gefühle.
Speaker AStell dich nicht so an, das ist alles nicht so schlimm.
Speaker AOder was willst du denn überhaupt?
Speaker AAlso da, wo du limitiert wirst und deine eigenen Bedürfnisse z.b.
Speaker Aklein gemacht werden, kannst du wahrscheinlich heute deine Bedürfnisse gar nicht mehr äußern und vielleicht sogar gar nicht mehr wahrnehmen, weil du das verlernt hast.
Speaker AUnd es ist natürlich schwierig, dann in einer Partnerschaft Bedürfnisse wahrzunehmen und zu äußern, wenn du das gar nicht kannst.
Speaker ADoch diese Bedürfnisse sind ja da.
Speaker ADie schlummern ja in deinem Unterbewusstsein und pochen von innen sozusagen und wollen gehört werden.
Speaker AUnd du hast da einen Deckel drauf gebaut, so eine richtig schwere Eisenluke, die da drauf liegt und am besten noch mit vier dicken Schrauben zugeschraubt ist, dass man da gar nicht mehr dran kommt.
Speaker AUnd ja, dann haben wir wieder ein Problem in der Beziehung, weil du deine Bedürfnisse nicht äußerst, auch nicht kennst.
Speaker AAber gleichzeitig bist du unglücklich, weil deine Bedürfnisse nicht an die Oberfläche kommen und nicht erfüllt werden.
Speaker AJa, und davon gibt es noch viele, viele weitere Themen.
Speaker ADeswegen würde das den Rahmen, sonst könnte ich den ganzen Podcast nur über die ganzen vielen emotionalen Altlasten sprechen.
Speaker AAlso Erfahrungen aus der Vergangenheit haben dich in eine Verhaltensweise gebracht, die du erlernt hast, die in dir gefestigt wurde, die im Unterbewusstsein sozusagen fest zementiert ist und über die du gar nicht mehr nachdenkst, weil das so fest in dir drin steckt und die heute dein Verhalten und dein Gefühl und deine Bedürfnisse steuert.
Speaker AAus dem Unterbewusstsein heraus steuert deine Emotionalität deine Gefühle.
Speaker AUnd die wiederum lenken dann dein Verhalten.
Speaker ADenn wenn du ein schlechtes Gefühl hast bei einem Gedanken, dann wirst du das, was du tun wirst, nicht tun können.
Speaker ADann wirst du etwas tun, was dich in ein anderes, in ein gutes Gefühl bringt.
Speaker ADas ist das ganze Prinzip.
Speaker AEigentlich total einfach und gleichzeitig manchmal total kompliziert.
Speaker ASo, und was machst du jetzt, wenn du das hast?
Speaker AStell dir vor, das sind so wie beim Umzug, so kleine Umzugskisten in dir drin.
Speaker ADie sind mal irgendwann gefüllt worden mit dem ganzen Mist da drin und jetzt sind die immer noch da.
Speaker AUnd immer wenn du wieder umziehst in eine neue Beziehung oder so eine neue Stadt oder irgendwas, dann sind die Kisten immer noch da, die sind nicht ausgepackt.
Speaker AUnd darum geht wie kriegt man die Kisten ausgepackt, geleert und weggeschmissen?
Speaker ADenn erst wenn du das gemacht hast, dann wirst du deine emotionalen Alterlasten loswerden und dann steuert dich das nicht mehr.
Speaker AGibt es jetzt mehrere Wege dorthin, das zu tun?
Speaker ADer einfachste Weg, der aber leider auch der schwierigste ist, besteht aus drei Schritten, nä erkennen, annehmen, auflösen.
Speaker ADas ist die Lösung auf der rationalen Ebene.
Speaker AWenn du erstmal dieses Muster in dir entdeckst und verstehst, dann hast du eine Chance, in die Veränderung zu kommen.
Speaker ASo, und wenn du dann ah, da läuft wieder mein Muster ab, ich kann das akzeptieren, dass das ein Muster von mir ist und ich muss das nicht machen.
Speaker AIch kann jetzt eine alternative Verhaltensweise auch machen, das ist nicht schlimm.
Speaker AUnd ich kann auch erkennen, dass das alte Muster ja ein altes Muster ist.
Speaker ADas muss ja heute gar nicht mehr gelten.
Speaker AUnd deshalb kann ich jetzt für eine andere Lösung sorgen, für einen anderen Weg gehen.
Speaker AUnd dann kann ich positive Erfahrungen machen oder kannst du positive Erfahrungen machen, indem du mit diesen drei Schritten anfängst, etwas anders zu machen.
Speaker AAlso da ist ein Muster B annehmen, das ist alt, das ist von früher, das brauche ich eigentlich nicht mehr.
Speaker AUnd genau weil du es nicht mehr brauchst, lösen und durch ein neues ersetzen.
Speaker ADas ist ein Weg, den kann man gehen, den können wir z.B.
Speaker Aden kannst du lernen in meinem Programm Dein neues Leben z.B.
Speaker Adas ist eine Möglichkeit.
Speaker AEine weitere Möglichkeit ist, das Muster direkt auf der emotionalen Ebene, im Unterbewusstsein zu lösen.
Speaker ADa braucht man aber andere Methoden.
Speaker ADa ist z.B.
Speaker Adie Hypnose ein sehr, sehr schönes Werkzeug oder meine Coaching Technik, die ich mit dem Klavier entwickelt habe, Audi Change habe ich das genannt oder jetzt mit dem neuen Namen Emo S, also wo wir dann sozusagen einen emotionalen Reset machen.
Speaker ADa ist es möglich, tatsächlich durch Musik, Klänge und Rhythmik ein altes Muster, das im Kopf verankert ist, durch Musik und Klänge zu aktivieren und in die Veränderung zu bringen.
Speaker ADas ist ganz spannend.
Speaker ADas wäre ein weiterer Weg.
Speaker AUnd es gibt noch ein paar mehr, die alle auch mehr so im Coaching Kontext liegen.
Speaker ADas heißt, da sind wir bei Einzelarbeit, im eins zu eins Coaching.
Speaker ADas kann man in der Regel nur sehr schwierig oder gar nicht in einer Gruppe lösen und auch erst recht nicht in so einem Podcast.
Speaker ASomit haben wir jetzt schon eine Lösung und mehrere weitere, die letztendlich mit Coaching zu tun haben.
Speaker ADie Lösung für dich, wenn du heute anfangen willst, sind die Schritte erkennen, das ist mein Muster, annehmen, wo kommt es her?
Speaker AUnd annehmen, ich brauche es nicht mehr.
Speaker AUnd überlegen, wie das neue Muster sein kann.
Speaker AUnd dann merkst das ist gar nicht so schlimm, das funktioniert.
Speaker AUnd mit ein bisschen Üben und mit Praxiserfahrung, dass dein Unterbewusstsein auch annimmt, ah, tatsächlich ist es nicht schlimm, wirst du auch dann da reinkommen und das loslassen können.
Speaker AUnd so kommst du zu einer neuen Art von Beziehung, wenn du die Altlasten loslässt.
Speaker AGanz einfach.
Speaker AUnd deswegen ist das so wichtig, da hinzuschauen und da mitzumachen.
Speaker AWenn du sagst, das ist interessant für dich, wenn du mensch, ich will eigentlich auch den ganzen alten Kram loslassen, ich will sogar eigentlich auch ein neues Leben beginnen.
Speaker AIch will nicht mehr meinen ganzen alten Plunder in mir rumtragen und ich kriege es auch gar nicht so alleine hin, dann ist vielleicht dieses Programm etwas für dich, dein neues leben.
Speaker AIn dem Shownotes findest du die Website dazu und da kannst du dich informieren, was da alles gemacht wird.
Speaker AUnd wenn das für dich interessant ist, dann trag dich gerne dort auf die Warteliste ein.
Speaker ADann bekommst du weitere Informationen, sobald das Programm startet.
Speaker ADann sind wir durch mit diesem Podcast, wie du emotionale Altlasten löst.
Speaker ASchön, dass du dabei warst und zugehört hast und ich freue mich auf dich beim nächsten Mal.
Speaker ABis dann, dein Thomas.
Speaker ATschüss.
Speaker ADas war wieder ein Podcast Beziehungen.
Speaker AWenn du mehr über mich oder meine Angebote erfahren möchtest, besuche gern meine Website.