Wir sprechen heute über ein wichtiges Thema: Die Fähigkeiten, die wir für gesunde Beziehungen benötigen, werden oft nicht in der Schule gelehrt. Ich habe festgestellt, dass viele Menschen in ihren Beziehungen mit den gleichen Problemen kämpfen, weil sie nicht wissen, wie man Konflikte löst oder effektiv kommuniziert. In diesem Podcast teile ich meine Gedanken über die Bereiche Kommunikation, Konfliktlösung und Persönlichkeit. Diese Themen sind entscheidend für eine bessere Beziehung und ein harmonisches Miteinander. Ich lade dich ein, mehr darüber zu erfahren und herauszufinden, wie wir gemeinsam an diesen Fähigkeiten arbeiten können.
Wir lernen es einfach nicht…
In der Schule lernen wir alles Mögliche. Kurvendiskussion, Algebra, Dreisatz, verschiedene Sprachen, Newtonsche Gesetze, Grammatik und vieles mehr.
Aber wir lernen kaum etwas darüber, wie man eine Beziehung führt oder wie man Konflikte löst. Das muss sich ändern.
Wie siehst Du das? Hast du andere Erfahrungen gemacht?
Darum habe ich jetzt ein Seminar entwickelt, um diese Lücke zu schließen.
Herzliche Grüße
Dein Thomas
Hat dir der Podcast gefallen?
Dann abonniere und bewerte ihn ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. Teile ihn auch gern, damit Menschen, die in ähnlichen Situationen sind, ebenfalls Tipps bekommen, die ihnen weiterhelfen.
Vielen. Dank 🙂
#beziehungen #serminar #thomasharneit
Takeaways:
- In der Schule lernen wir nicht die wichtigen Themen wie Kommunikation und Konfliktlösung.
- Viele Menschen haben Schwierigkeiten, ihre Beziehungsprobleme selbst zu lösen, weil sie nicht wissen, wie.
- Ein Seminar über Kommunikation, Konfliktlösung und Psychologie kann helfen, Beziehungen zu verbessern.
- Die unbewussten Verhaltensmuster und Persönlichkeiten beeinflussen unsere Beziehungen stark und oft negativ.
- Wenn Menschen ihre Bedürfnisse besser kommunizieren könnten, würde dies viele Konflikte verhindern.
- Das Verständnis für eigene und fremde Persönlichkeiten ist entscheidend für ein harmonisches Miteinander.
Transcript
Wir lernen es nicht in der Schule, obwohl wir es so dringend bräuchten.
Speaker A:Worum geht es hier?
Speaker A:Das erzähle ich dir gleich in meinem Podcast.
Speaker A:Herzlich willkommen zu meinem Podcast Beziehungen.
Speaker A:Mein Name ist Thomas Harneyt und in diesem Podcast geht es um Beziehungen natürlich und alles, was dazugehört.
Speaker A:Kommunikation, Konflikte, Trennung, Versöhnung, Persönlichkeit und ganz viel Psychologie.
Speaker A:Viel Spaß dabei.
Speaker A:Herzlich willkommen zu diesem Podcast von Trennung und Freundschaft oder Beziehungen müssen glitzern.
Speaker A:Ja, wir lernen es nicht in der Schule.
Speaker A:Und das ist ein Thema, das regt mich wirklich auf.
Speaker A:Denn in drei Jahren Beziehungsarbeit, Beziehungscoaching stelle ich immer wieder die gleichen Themen, die gleichen Probleme, die gleichen Ursachen fest, warum es in Paarbeziehungen knallt und kriselt und warum es die Menschen nicht schaffen, die Probleme selber zu lösen.
Speaker A:Und hätten wir in der Schule andere Fächer als Algebra, Kurvendiskussion und was es sonst noch so gibt.
Speaker A:Dinge, die am Ende vielleicht doch kaum jemand braucht.
Speaker A:Und stattdessen gäbe es Kommunikation, Konfliktlösung, Empathie, Persönlichkeit.
Speaker A:Dann wäre vielen Menschen geholfen und dann hätten wir eine bessere Welt.
Speaker A:Dann würde es ein viel besseres Miteinander geben und dann würde es vielleicht sogar viel weniger psychosoziale Probleme geben.
Speaker A:Vielleicht würde es sogar weniger Leid geben, weil Menschen ihre Persönlichkeit verstehen, mit ihrer Persönlichkeit besser umgehen und sich besser entwickeln können.
Speaker A:Und das wäre doch wunderbar, wenn das möglich wäre, oder?
Speaker A:vielen Kunden ist es bereits:Speaker A:Und dann gibt es immer die gleichen Muster.
Speaker A:Wir verstehen uns nicht, weil wir aneinander vorbeireden beispielsweise.
Speaker A:Oder wir verstehen uns nicht, weil wir uns nur noch streiten.
Speaker A:Wir haben uns auseinandergelebt.
Speaker A:All das sind Themen, die immer wieder vorkommen.
Speaker A:Und wenn man das Ganze jetzt mal genauer untersucht, dann wird man feststellen, dass es genau drei Bereiche gibt, um die es geht.
Speaker A:Und diese Bereiche werden in der Schule nicht gelehrt.
Speaker A:Welche Bereiche sind das?
Speaker A:Ganz einfach.
Speaker A:Einmal die Kommunikation.
Speaker A:Ja klar, es wird auch in der Schule ein bisschen über Kommunikation gesprochen.
Speaker A:Ich glaube schon.
Speaker A:Und es gibt auch manchmal die Situation, dass jemand das Eisbergmodell lernt und die vier Seiten einer Nachricht.
Speaker A:Aber das war's dann auch schon.
Speaker A:Wer lernt denn z.B.
Speaker A:gewaltfreie Kommunikation?
Speaker A:Wer lernt Persönlichkeitsmodelle kennen?
Speaker A:Und wer lernt, wie man Konflikte löst?
Speaker A:Wer kennt das Harvard Modell beispielsweise?
Speaker A:Das hat doch niemand.
Speaker A:Und ich habe ein bisschen recherchiert.
Speaker A:Ich habe festgestellt, es ist tatsächlich so.
Speaker A:Und da ist ein großer Nachholbedarf.
Speaker A:Und weil wir das nicht haben, leiden alle.
Speaker A:Bei einer Trennung leiden die Kinder, leiden die Eltern, leiden die Erwachsenen.
Speaker A:Und in vielen Beziehungskrisen, die man so durchmacht, auch da habe ich immer wieder Menschen bei mir, die den Liebeskummer nicht überwinden können, die die Lebenskrise einer Trennung oder Beziehungskrise nicht lösen können.
Speaker A:Und dann kann man auch nicht arbeiten, dann kann man nicht klar denken, dann kann man nicht schlafen und so weiter.
Speaker A:Und das, was dann passiert im Falle einer Trennung, das kann sich dann über die nächste Generation hinziehen.
Speaker A:Die Kinder leiden, die Kinder haben vielleicht dann wiederum Probleme mit ihren Beziehungen, weil sie gewisse Muster gelernt haben oder vielleicht aus der eigenen Eltern Elterntrennung mit traumatischen Verletzungen hervorgegangen sind.
Speaker A:So, und was brauchen wir eigentlich, um das zu lösen?
Speaker A:Ich habe es schon gesagt, drei Kommunikation, Konfliktlösung und das Thema Persönlichkeit und Psychologie.
Speaker A:Drei Dinge sind es nur.
Speaker A:Und ich erkläre mal, wie das zusammenhängt.
Speaker A:Nehmen wir mal die Konflikte zuerst, denn darum geht es eigentlich immer.
Speaker A:Konflikte stauen sich auf, werden immer mehr, können nicht gelöst werden oder werden ständig unter den Teppich gekehrt.
Speaker A:Und da bilden sie dann auch den Riesenhaufen, der einfach nur nicht sichtbar wird, aber der trotzdem belastet und der dazu führt, dass man sich trennt.
Speaker A:Die meisten tun das, weil sie keine andere Lösung haben.
Speaker A:Manche ja, wir wollten ja eine Paartherapie machen, haben es aber nicht gemacht und dann war es irgendwann zu spät.
Speaker A:Und die Konflikte, die musst du dir vorstellen wie große Steine, die im Weg liegen.
Speaker A:Eigentlich sind diese Steine eine gute Sache.
Speaker A:Man könnte diese Steine wunderbar aufeinander stapeln und daraus ein Haus bauen und gemeinsam damit wachsen.
Speaker A:Wenn aber die Konflikte nicht gelöst werden und sie liegen total ungeordnet im Wege herum, dann ist das sozusagen negative Energie.
Speaker A:Und dann wird es irgendwann zu viel für den einen oder für den anderen oder für beide.
Speaker A:So, und dann haben wir als zweites die Kommunikation.
Speaker A:Und die Kommunikation, die sollte eigentlich dazu da sein, damit wir gut miteinander reden, damit wir uns gut verstehen, damit wir über unsere Bedürfnisse sprechen können und vor allen Dingen, damit wir in der Lage sind, Konflikte zu lösen und diese Steine anders zu stapeln oder aus dem Weg zu räumen.
Speaker A:Aber was passiert stattdessen?
Speaker A:Wir kommunizieren oft falsch, ungünstig, unbeabsichtigt verletzen wir den anderen mit unserer Kommunikation.
Speaker A:Da spielen noch andere Sachen eine Rolle.
Speaker A:Und dann passiert folgendes, dann werden die Konflikte nicht gelöst, sondern im Gegenteil, es entstehen sogar immer noch neue dazu.
Speaker A:Dann kommt dann wieder dieser Satz mit dem kann man nicht reden oder der hört mir nicht zu.
Speaker A:Und das, was der da ausmacht, das gilt natürlich auch für die weibliche Seite.
Speaker A:Und somit haben wir diese beiden Themen, die schon nicht behandelt werden.
Speaker A:Und dann kommt noch das dritte Thema dazu, nämlich das dritte Thema ist Persönlichkeit, Charakter und ganz viel Psychologie.
Speaker A:Und da sind dann die Themen, wo dann die meisten auch nicht weiter wissen, weil sie nämlich nicht verstehen, wie es zusammenhängt, die Persönlichkeit und der Charakter.
Speaker A:Da passiert eine ganze Menge, setzt unser Unterbewusstsein ein und steuert uns oft.
Speaker A:Und da kommt es dann z.B.
Speaker A:zu Verhaltensweisen wie Aggression oder auch Depression.
Speaker A:Es kommt zu verschiedensten Dingen, die wir oft nicht verstehen.
Speaker A:Und Verletzungen.
Speaker A:Z.B.
Speaker A:dass einer ausrastet, schreiend rausrennt oder einfach gar nichts mehr sagt.
Speaker A:All das hat was mit der Persönlichkeit zu tun und mit den inneren, unbewussten Programmen.
Speaker A:So, wenn jeder das könnte, wenn jeder anders kommunizieren könnte, wenn jeder in der Lage wäre, Konflikte zu lösen, wenn jeder auch ein bisschen mehr Empathie zeigen könnte und auf die Bedürfnisse des anderen eingehen würde.
Speaker A:Und wenn jeder seine eigene Persönlichkeit verstehen würde und die des Partners, dann wäre so viel geschafft für eine bessere Welt, für ein besseres Miteinander, nicht nur in der Paarbeziehung, sondern auch für ein besseres Miteinander in der Gesellschaft, im Job, unter Freunden, im Verein.
Speaker A:Überall wäre das nutzbar und wäre eine Lösung, bevor die Probleme überhaupt entstehen.
Speaker A:Wie wäre das, wenn jeder spätestens in der 10.
Speaker A:Klasse diese Themen im Lehrplan hätte, aber die Realität ist es leider nicht.
Speaker A:Und deswegen habe ich mir was überlegt.
Speaker A:Ich habe einfach die besten Elemente, die wichtigsten Themen aus diesen drei Kategorien Konfliktmanagement, Kommunikation und Persönlichkeit und unbewusstes Verhalten.
Speaker A:Das habe ich einfach alles zusammengeschrieben und habe daraus ein Seminar kreiert.
Speaker A:Und in diesem Seminar kannst du das lernen, was es in der Schule nicht gab.
Speaker A:Und da kannst du dich auf einen neuen Level bringen und deinen Partner auch.
Speaker A:Und dann hoffentlich nicht mehr in die gleichen Schleifen kommen wie so viele Menschen.
Speaker A:Nicht mehr in die gleichen Streitsituationen, nicht mehr in die Situation zu wir können nicht miteinander reden oder wir streiten immer nur und wir wissen nicht, wie wir es lösen sollen.
Speaker A:Sondern dass ihr da ein ganzes Stück weiterkommt.
Speaker A:Und dieses Wissen in diesem Seminar, das habe ich zusammengepackt.
Speaker A:Das Beste aus drei Jahren Beziehungscoachings, sage ich mal.
Speaker A:Und ich nenne das ganze empower your love.
Speaker A:Stärke deine Beziehung, stärkt eure Liebe zueinander und die Art und Weise, wie ihr miteinander umgehen könnt.
Speaker A:Und das ist in diesem Seminar alles drin.
Speaker A:Ein Paket extra geschnürt für euch, komprimiert auf die wichtigsten Dinge.
Speaker A:Nicht zu viel, nicht zu wenig.
Speaker A:Das, was ich mit fast allen Paaren immer wieder bearbeite, im Training auch oder im Coaching, im eins zu eins Coaching.
Speaker A:Zeige, lerne, verinnerliche.
Speaker A:Und das könnt ihr jetzt bei mir lernen.
Speaker A:Wenn du jetzt sagst, genau das hat mir gefehlt, das hat mir noch gefehlt, das möchte ich lernen.
Speaker A:Dann sei einfach dabei.
Speaker A:Und zwar am neunzehnter, dritter um 19 Uhr kannst du in meinem kostenlosen Infoabend erfahren, wie das ganze funktioniert.
Speaker A:Ich stelle Auszüge aus dem Seminar euch vor.
Speaker A:Ich zeige euch, wie das ganze abläuft, damit ihr nicht irgendwo die Katze im Sack kaufen müsst, sondern völlig kostenlos, unverbindlich informieren könnt und sehen könnt, dass da wirklich was drinsteckt, was euch weiterbringt.
Speaker A:Wenn du Lust hast, dabei zu sein, dann trag dich einfach hier unten in den Shownotes ein.
Speaker A:Da ist der Link.
Speaker A:Du kannst dich für den Termin vormerken, dass du dabei sein kannst.
Speaker A:Reserviere einfach deinen Platz jetzt schon.
Speaker A:Das Ganze ist kostenlos.
Speaker A:Das einzige, was es dich kostet, ist deine Zeit.
Speaker A:Ansonsten €0 für die Teilnahme.
Speaker A:Und wenn es für dich gut ist, dann kennst du vielleicht noch andere Menschen, die davon auch profitieren können, die vielleicht gerade sogar in einer schwierigen Situation stecken.
Speaker A:Dann teil doch gerne dieses Video, teil doch gerne diesen Podcast mit diesen Menschen, damit die vielleicht auch daran teilhaben können.
Speaker A:Und am Ende kannst du entscheiden, ob es dir was bringt, ob du daran teilnehmen möchtest oder ob du einfach nur das Learning mitnimmst, was ich schon in dem kostenlosen Infoabend euch mitgeben möchte.
Speaker A:So, das war es heute in diesem speziellen Podcast über mein Seminar empower your love und ich danke dir fürs Zuhören und Zuschauen natürlich auch.
Speaker A:Und ich würde mich freuen zu hören, welche Themen für dich interessant sind.
Speaker A:Was würdest du gerne lernen zum Thema Beziehungen, zum Thema Konfliktlösung, zum Thema Kommunikation?
Speaker A:Was ist vielleicht noch wichtig, was ich im Seminar noch nicht drin habe, was ich vielleicht noch mit einbauen könnte?
Speaker A:Schreib es mir gerne in die Kommentare.
Speaker A:Das war wieder eine Podcast Folge Beziehungen und wenn dir der Podcast gefallen hat, dann lass mir gerne ein Like da oder teile sie mit Menschen, die davon profitieren könnten.
Speaker A:Danke fürs Zuhören, dein Thomas Harley.