Eure Beziehung fühlt sich festgefahren an? Wir sprechen darüber, wie ihr sie mit drei einfachen Sofortmaßnahmen wieder entfachen könnt. Beziehungen haben ihre Höhen und Tiefen, und das ist normal. Aber es ist wichtig zu wissen, dass das Feuer wieder neu entfacht werden kann. Wir geben euch Tipps, wie ihr mehr Qualität, Nähe und Überraschungen in eure Beziehung bringen könnt, um die Verbindung zu stärken und die Liebe neu zu entfachen. Bleibt bis zum Ende dran, denn die dritte Maßnahme wird euch überraschen und für einen Wow-Effekt sorgen.
Takeaways:
- In einer Beziehung kann es Phasen geben, in denen man sich verloren fühlt.
- Um die Liebe neu zu entfachen, sind drei einfache Sofortmaßnahmen sehr hilfreich.
- Qualitätszeit als Paar ist entscheidend, um Erinnerungen und gute Gefühle zu schaffen.
- Körperliche Nähe und Berührungen stärken die Bindung und verbessern das Wohlbefinden.
- Überraschungen im Alltag können helfen, den Trott zu durchbrechen und frischen Wind zu bringen.
- Regelmäßige kleine Gesten der Zuneigung können die Beziehung langfristig bereichern.
Transcript
Eure Beziehung fühlt sich eingefahren an.
Speaker A:Mit diesen drei Sofortmaßnahmen kannst du eure Liebe wieder sofort entfachen.
Speaker A:Beziehungen können dramatisch sein, sie können aber auch harmonisch und liebevoll sein.
Speaker A:Und darum geht es in diesem Podcast.
Speaker A:Bleib jetzt bis zum Ende dran, denn die dritte Maßnahme wird garantiert dazu führen, dass du überrascht bist und ein Wow Effekt für eure Beziehung auslösen.
Speaker A:Ja, jede Beziehung hat Höhen und Tiefen, das ist ganz normal.
Speaker A:Aber wenn es dann mal so ganz unten ist und du vielleicht ziemlich verzweifelt bist, dann solltest du wissen, dass jede Beziehung, dass in jeder Beziehung das Feuer wieder neu entfacht werden kann.
Speaker A:Und das ist gar nicht so schwer.
Speaker A:Und hier habe ich heute drei Tipps für dich, wie das gelingen kann.
Speaker A:Ja, das warum gehen denn die tollen Gefühle, die Verliebtheit, alles was mal schön war, warum geht das mit der Zeit verloren?
Speaker A:Da gibt es drei Gründe, drei Hauptgründe.
Speaker A:Einmal der Alltagstrott.
Speaker A:Klar, wir funktionieren einfach nur.
Speaker A:Der Job, die Kinder, das Haus, der Haushalt und, und, und.
Speaker A:Alles fordert uns und da bleibt wenig Zeit für Zweisamkeit und damit fühlen wir uns natürlich auch nicht mehr geliebt.
Speaker A:Und das ist Grund Nr.
Speaker A:Eins.
Speaker A:Grund Nr.
Speaker A:Zwei unerfüllte Bedürfnisse.
Speaker A:Wenn du ein Bedürfnis in dir hast, in dir trägst und das kannst du nicht ausleben, dann fühlst du dich nicht gut.
Speaker A:Es kann uns krank machen, wenn Bedürfnisse nicht erfüllt sind.
Speaker A:Deswegen ist das ein ganz wichtiger Faktor, der hier mit rein spielt.
Speaker A:Und Punkt Nr.
Speaker A:Drei ist oft, dass die Problemlösungskompetenz nicht ausgeprägt ist.
Speaker A:Ich erlebe immer wieder Menschen, die gucken immer nur auf das Problem, die nehmen das Problem auseinander und die finden Beispiele noch und nöcher dafür, dass es dieses Problem gibt und Beweise, dass dieses Problem ja existiert und da ist es auch schon aufgetreten und dort und dort und dort.
Speaker A:Aber sie kommen nicht in die Lösung.
Speaker A:Sie haben keine Lösungskompetenz.
Speaker A:Und deswegen bleibt das Problem dann im Vordergrund.
Speaker A:Drei Ursachen mit einer schlimmen Wirkung.
Speaker A:Und deswegen ist es wichtig, jetzt etwas zu tun, sofort Maßnahmen, die du sofort umsetzen kannst, die nicht schwierig sind, die euch helfen, wieder zu mehr Liebe, zu einem schöneren Empfinden zu kommen.
Speaker A:Drei Tipps, drei Sofortmaßnahmen.
Speaker A:Und die erste ist, schafft euch Quality Time.
Speaker A:Wenn ihr so viel Trubel um euch herum habt, dann braucht ihr auch Zeit für euch als Paar.
Speaker A:Und diese Zweisamkeit, dieses gemeinsame Erleben ist ein ganz wichtiges Element eurer Beziehung, weil das schafft Erinnerungen, das schafft gute Gefühle, das lässt euch bemerken sozusagen, dass es euch noch nur zu zweit gibt und nicht immer mit Kindern oder mit anderen Menschen drumherum.
Speaker A:Und dann kommt ihr auch in eure Verbindung wieder hinein.
Speaker A:Das ist gar nicht so schwer.
Speaker A:Und das umzusetzen ist auch nicht schwer.
Speaker A:Ihr müsst euch z.B.
Speaker A:einfach nur ein Zeitfenster freischaufeln und dann geht ihr vielleicht einfach gemeinsam essen.
Speaker A:Aber nur ihr beide und zwar richtig schön.
Speaker A:Nicht in der Pizzabude oder Imbiss, sondern am besten wäre so ein Candlelight Dinner mit einem Rahmen Quality Time, das steht für Qualität.
Speaker A:Das kann auch zu Hause sein, aber so, dass es für euch ist.
Speaker A:Und das bringt euch in die Verbindung.
Speaker A:Das schafft Raum für Gespräche und deswegen ist es so wichtig und so wirksam.
Speaker A:Sofort Maßnahme Nr.
Speaker A:Zwei.
Speaker A:Da geht es darum, die körperliche Nähe zu steigern.
Speaker A:Und das muss jetzt nicht besonders doll sein.
Speaker A:Das sind kleine Dinge, die aber intensiv sind.
Speaker A:Z.B.
Speaker A:eine Umarmung, die aber ein bisschen länger dauern darf, die ein bisschen fester ist, die ich halte dich fest, weil ich dich mag, weil ich dich brauche, weil du mir wichtig bist, weil ich dich liebe.
Speaker A:Bring das mal in diese Umarmung mit rein und das wird dein Partner spüren.
Speaker A:Genauso ist es mit anderen Berührungen.
Speaker A:Einfach nur mal die Hand auf die Schultern legen oder vielleicht beide und dann vielleicht eine leichte Massage.
Speaker A:Das bedeutet auch, nicht nur wir berühren uns, sondern auch du tust mir was Gutes.
Speaker A:Händchen halten muss gar nicht lange dauern.
Speaker A:Einfach nur das Zeichen ich hab dich fest, ich halte dich fest, ich habe dich an meiner Hand.
Speaker A:Und natürlich auch ein Kuss ist eine ganz wichtige Sache.
Speaker A:Und zwar nicht dieser Schmatzer, sondern versucht mal drauf zu achten, ist das nur so ein Gewohnheitskuss, so ein Tschüss Schatz, hallo Schatz.
Speaker A:Oder ist es ein Kuss, der ein bisschen mehr ausmacht, der länger dauert als 1 s, sondern vielleicht fünf oder sechs.
Speaker A:Dann spürt ihr beide, dass da eine Verbindung ist.
Speaker A:Und oft ist es so, dass beide das wollen, aber beide gehen im Alltag damit unter und machen das nicht.
Speaker A:Vielleicht fällt es deinem Partner auch auf, wenn du es machst, wenn er wow, was war das denn?
Speaker A:Das hast du schon lange nicht mehr gemacht.
Speaker A:Wow, du kannst ja gut küssen.
Speaker A:Wusste ich gar nicht mehr, dass du so gut küssen kannst.
Speaker A:Als Beispiel.
Speaker A:Und warum funktioniert das so gut?
Speaker A:Weil durch diese Berührungen, durch die Nähe, durch die Zärtlichkeit das Kuschelhormon Oxitoxin ausgeschüttet wird.
Speaker A:Und das sorgt wiederum für ein gutes Gefühl und für noch stärkere Bindung.
Speaker A:Das verstärkt eure Bindung auf einer unbewussten hormonellen Ebene.
Speaker A:Wiederum ein Verstärker, um zueinander zu finden.
Speaker A:So, und dann sind wir schon bei Sofortmaßnahme Nr.
Speaker A:Drei.
Speaker A:Und da geht es darum, mal da rauszukommen aus der Routine.
Speaker A:Und zwar indem ihr euch mal gegenseitig überrascht.
Speaker A:Oder du, dein Partner.
Speaker A:Einer muss anfangen.
Speaker A:Denn Überraschungen, die brechen mal den Alltag auf.
Speaker A:Die holen uns aus dem Trott, aus der Gewohnheit raus und die sorgen für frischen Wind.
Speaker A:Und das ist gar nicht so schwer.
Speaker A:Das muss nicht was ganz, ganz unglaublich Großes sein.
Speaker A:Das muss halt einfach nur überraschend sein.
Speaker A:Und was könnte das sein?
Speaker A:Also wie wäre es mit einem Liebesbrief?
Speaker A:So schön handschriftlich geschrieben, nach Möglichkeit ganz persönlich, mit deinen persönlichen Empfindungen.
Speaker A:Ich denke, das wird gut ankommen.
Speaker A:Das kann auch sein, dass es sich um etwas anderes dreht, um Zärtlichkeit, um Zweisamkeit, um Fürsorge.
Speaker A:Und da gibt es verschiedene Sachen, wie z.B.
Speaker A:plan einfach mal einen Ausflug.
Speaker A:Überraschung.
Speaker A:So morgen Schatz, stehen wir um neun auf und dann fahren wir weg.
Speaker A:Du weißt noch nicht, wo es hingeht.
Speaker A:Oder vielleicht noch spontaner so, wir fahren jetzt weg.
Speaker A:Überraschung.
Speaker A:Wenn das geht, wenn das nicht den anderen in Stress setzt, versetzt natürlich.
Speaker A:Oder koch einfach mal das Lieblingsessen deines Lieblings Menschen.
Speaker A:Es sei denn, du machst das jeden Tag, dann ist es keine Überraschung.
Speaker A:Aber ansonsten ist es bestimmt Überraschung, wenn du das mal machst, wenn du es sonst nicht tust.
Speaker A:Das zeigt, dass du deinen Partner liebst.
Speaker A:Dein Partner wird spüren, dass er oder sie dir wichtig ist.
Speaker A:Und deswegen funktioniert das auch so gut dann mit einer Überraschung.
Speaker A:Darüber hinaus schafft es gemeinsame Erinnerungen.
Speaker A:Ihr habt etwas, an das ihr euch zurückdenken könnt, an das ihr zurückdenken könnt.
Speaker A:Und es löst auch Dankbarkeit aus.
Speaker A:Und vermutlich kommt dann auch was zurück.
Speaker A:Und das ist ja auch immer so ein Grundsatz, das Geben und Nehmen.
Speaker A:Aber bitte ohne dafür was zu erwarten, sondern einfach nur von Herzen.
Speaker A:Das wäre am wunderbarsten.
Speaker A:So, und jetzt die Frage, worauf wartest du noch?
Speaker A:Ihr seid nicht die ersten, die mit dieser kleinen Maßnahme wieder zu einem liebevolleren Miteinander kommen.
Speaker A:Natürlich nicht so ein kurzes aufblitzen, dann ist das schon wieder weg.
Speaker A:Sondern baut das dann auch möglichst in eure Routinen mit ein.
Speaker A:Immer mal wieder, dass ihr euch diese Quality Time schafft, dass ihr mal kleine Überraschungen euch gegenseitig bereitet.
Speaker A:Und dann wird es auch von ganz alleine schöner, besser, intensiver in der Beziehung.
Speaker A:So, damit sind wir mit diesem Podcast schon wieder am Ende, mit diesem Video.
Speaker A:Und wenn du mehr wissen willst, wenn dich das Thema interessiert, wenn du ah, das haben wir schon versucht, aber wir kommen sonst nicht weiter.
Speaker A:Dann brauchst du es vielleicht mehr.
Speaker A:Vielleicht brauchst du einen anderen Ansatz.
Speaker A:Vielleicht hilft deine Paartherapie oder auch andere Lösungen.
Speaker A:Und dann bucht einfach ein kostenloses Erstgespräch bei mir und wir können das alles ganz kostenlos und unverbindlich besprechen.
Speaker A:Was sind deine und eure Herausforderungen?
Speaker A:Wie kann ich euch vielleicht dabei helfen, diese zu lösen?
Speaker A:Einfach hier unten in den Shownotes auf den Link klicken, Termin buchen.
Speaker A:Ganz einfach.
Speaker A:Dann sehen wir uns entweder im Zoom oder per Telefon und dann wisst ihr mehr.
Speaker A:Damit sind wir am Ende für heute.
Speaker A:Danke fürs Zuhören, danke fürs Zuschauen.
Speaker A:Wenn es dir gefallen hat, gib mir gerne einen Daumen hoch und abonniere den Kanal, damit du weitere Folgen nicht verpasst.
Speaker A:Und jetzt nochmal den es sind die kleinen Dinge, die den Unterschied machen.
Speaker A:Und diese kleinen Dinge, probiert die einfach mal aus, damit ihr dieses Erlebnis auch habt und ihr werdet sehen, dass es euch in der Beziehung beflügelt.
Speaker A:Tschüss, bis zum nächsten Mal.
Speaker A:Das war wieder ein Podcast Beziehungen.
Speaker A:Wenn du mehr über mich oder meine Angebote erfahren möchtest, besuche gerne meine Website.