Viele Menschen lieben ihren Partner, sind aber in der Beziehung unglücklich. In dieser Folge sprechen wir über die schwierige Entscheidung, ob eine Trennung der richtige Weg ist. Wir beleuchten, wie Paare an einem Punkt stehen, an dem sie sich fragen, ob sie ihre Beziehung retten oder getrennte Wege gehen sollten. Es ist wichtig, die Gründe für die Unzufriedenheit zu verstehen und die Kommunikation zu verbessern. Letztendlich liegt die Entscheidung in den Händen der Betroffenen, und wir bieten Tipps an, um diese Entscheidung zu treffen.
Takeaways:
- In Beziehungen kann es trotz Liebe schwierig sein, die richtige Entscheidung zu treffen.
- Streitereien und ungelöste Konflikte können die positiven Aspekte einer Beziehung überschattet.
- Wichtige Fragen zur Beziehung sind, ob beide bereit sind, an Problemen zu arbeiten.
- Emotionale Verbindungen sind entscheidend, um das Gefühl von Liebe aufrechtzuerhalten.
- Eine Trennung in Freundschaft kann eine Lösung sein, wenn die Beziehung nicht mehr funktioniert.
- Es ist wichtig zu klären, ob die Beziehung auf einem gesunden Fundament steht oder nicht.
{{cta-trennung-in-freundschaft-kontakt-website}}
Transcript
Du liebst deinen Partner, aber irgendwie bist du in der Beziehung nicht mehr glücklich.
Speaker AUnd du fragst ist die Trennung der richtige Weg?
Speaker ADann beachte das, was ich jetzt in diesem Podcast und in diesem Video dazu erzähle.
Speaker AJa, viele Paare stehen vor diesem Dilemma, genau an diesem Scheideweg zwischen können wir die Beziehung noch retten?
Speaker AOder ist es besser, getrennte Wege zu gehen und vielleicht eine friedliche Trennung zu erreichen?
Speaker AEine Trennung in Freundschaft, eine Trennung trotz Liebe wäre das dann.
Speaker AUnd diese Entscheidung, die will sich ja keiner leicht machen.
Speaker AUnd die ist auch nicht leicht.
Speaker AWer will schon leichtfertig all das, was euch verbunden hat, über Bord schmeißen?
Speaker ADas will niemand.
Speaker AUnd gleichzeitig ist es eine solch schwierige Entscheidung, die da im Raum steht, weil es einfach nicht mathematisch zu lösen ist.
Speaker ASo wie eins und eins gleich zwei und drei und vier ist sieben.
Speaker AUnd jetzt weiß ich, zwei zu sieben, das spricht für die Lösung B.
Speaker ASo einfach ist es nicht.
Speaker AWir haben es mit Emotionen zu tun.
Speaker AWir haben es mit ganz vielen Dingen zu tun, die wir gar nicht gut bewerten können.
Speaker AUnd deswegen ist das Ganze deutlich schwieriger.
Speaker AJetzt ist es doch aber die Liebe, die kann alles erreichen.
Speaker AWie kommt es denn dann dazu, dass es trotz Liebe nicht reicht, dass sich Menschen die Frage was sollen wir denn tun?
Speaker APassen wir noch zusammen?
Speaker ASind wir noch als Paar richtig aufgestellt?
Speaker AOder sollten wir uns lieber trennen?
Speaker AIst es vielleicht für beide sogar besser, sich zu trennen?
Speaker ATatsächlich eine schwierige Frage.
Speaker AUnd das hat verschiedene Gründe.
Speaker AOft sind es Streits.
Speaker ADas immerwährende, immer wiederkehrende Streiten und nicht zur Ruhe kommen in der Beziehung sorgt dafür, dass die negativen Emotionen viel höher bewertet werden als die guten Dinge.
Speaker AMan sieben positive Erfahrungen sind nötig, um eine negative aufzuwiegen.
Speaker ADas passt natürlich immer nicht ganz.
Speaker ADas muss man auch im Einzelfall unterscheiden, um was es sich da handelt.
Speaker AAber so grob ist es doch schon.
Speaker AWenn ich mich jeden Tag 5 Minuten aufrege, dann ist der Tag vielleicht jedes Mal im Eimer.
Speaker ADann kann ich natürlich auch die schönen Dinge gar nicht mehr wahrnehmen oder gar nicht mehr angehen, weil ich mich zurückziehe.
Speaker AAlso dieser Streit und der damit verbundene, z.B.
Speaker Adas Vertrauensproblem sind wichtige Ursachen.
Speaker ADann kann es auch sein, dass konkurrierende Ziele und konkurrierende Werte existieren.
Speaker ADer eine möchte ans Meer, der andere lieber in die Berge.
Speaker ADas wäre zu einfach.
Speaker ADer eine hat den Kinderwunsch und Der andere möchte lieber kinderlos bleiben und Karriere machen.
Speaker ADas sind schon sehr stark konkurrierende Ziele.
Speaker AUnd auch in dem Wertespektrum kann es sein, dass es konkurrierende Werte gibt.
Speaker ASo wie z.B.
Speaker Ader eine strebt nach Freiheit und möchte sich am liebsten in den Wohnwagen setzen oder ins Wohnmobil und um die Welt schippern.
Speaker AUnd der andere strebt nach Verbindungen, möchte lieber zu Hause sein, in der Häuslichkeit, im Garten, mit Freunden was unternehmen.
Speaker ADas sind zwei gegensätzliche der eine, der strebt nach Ruhe, der andere nach Aktivität und, und, und.
Speaker AUnd dann muss man gucken, ob man das Ganze miteinander verbinden kann, ob man Konsens oder Kompromiss findet, oder ob das einfach immer nur im Getrenntsein mündet.
Speaker AUnd was sicherlich auch eine große Rolle spielt, da sind wir auch wieder ein bisschen bei den Love Senses, das ist, wenn das Gefühl von ich werde nicht mehr geliebt auf einem oder mehreren Kanälen da ist.
Speaker AObwohl ich meinen Partner noch liebe, habe ich das Gefühl, ich bekomme das nicht zurück.
Speaker AUnd beide fühlen das.
Speaker AUnd das liegt dann oft daran, dass die emotionale Verbindung, also Liebe, die Bedürfniserfüllung auf einem Kanal nicht mehr stimmt.
Speaker ADer eine fühlt sich nicht respektvoll behandelt und der andere fühlt sich nicht geliebt, weil er keine Nähe, keine Zärtlichkeit, keine Intimität mehr bekommt.
Speaker AUnd dann haben wir auch ein Problem, was dann dazu führen kann, dass man sagt, wir sind nicht mehr glücklich.
Speaker AUnd natürlich immer wieder das Thema Konflikte und Kommunikation.
Speaker AUnd irgendwie dreht man sich auch mit allem im Kreis und irgendwie ist auch alles miteinander verwoben.
Speaker AUnd deswegen sage ich immer, wir brauchen für eine glückliche Beziehung, brauchen wir eine gute Kommunikation, die in der Lage ist, Konflikte zu lösen und nicht Konflikte aufzubauen.
Speaker ADas ist die Verhaltensebene.
Speaker AAber wir brauchen auch, und das ist die viel wichtigere Ebene, auf der Ebene des Unbewussten, auf der Ebene des Charakters, und da sind wir bei Werten, Glaubenssätzen, alte Kindheitsmuster, Verletzungen und so weiter.
Speaker AWir brauchen auf der Ebene des Charakters und der Persönlichkeit für jeden auch etwas, was stimmig ist, was zusammenpasst und was funktioniert, ohne dass man sich gegenseitig verletzt.
Speaker ADiese drei Ebenen, daran muss man arbeiten.
Speaker ADeswegen ist es gut, wenn das gemeinsame Gefühl da ist.
Speaker AUnd wenn du diesen Menschen, der vor dir ist, wenn du den sehen kannst mit seinen Schwächen und auch mit seinen Stärken, mit dem, was du ihm liebst und das, was du vielleicht auch nicht so magst, aber akzeptieren kannst.
Speaker AUnd wenn du jetzt dann vor dieser Frage was mache ich denn jetzt?
Speaker AWir haben diese Konflikte, wir haben diese Probleme.
Speaker ADann ist natürlich eine wichtige können wir diese Probleme lösen?
Speaker AUnd da können wir die Wunderfrage stellen.
Speaker AAngenommen, es wäre eine gute Feder und die sorgt dafür, dass ihr diese sich wiederholenden Konflikte lösen könnt.
Speaker AWie wäre es, wäre dann das Gefühl von Liebe und Verbindung da?
Speaker AJa, also wenn ihr ja sagt, dann ist das ja eine Option, genau an diesen Themen mal genauer zu arbeiten.
Speaker AUnd da sind viele in der Situation zu dem Ergebnis gekommen, dass sie wir schaffen es ja eh nicht.
Speaker AUnd das liegt oft daran, dass sie es probiert haben, aber sie haben nicht die richtigen Methoden probiert.
Speaker ASie haben nicht die richtige Vorgehensweise gewählt, weil viele nicht wissen, wie sie daran gehen müssen.
Speaker AUnd dann kommt es einfach zu dem Ergebnis, wir trennen uns jetzt.
Speaker AAlso welche Fragen solltet ihr klären, um zu entscheiden, ist eine Trennung besser oder nicht?
Speaker AAll das ist übrigens sehr individuell und kann nur ein Anhaltspunkt sein.
Speaker ADie Entscheidung müsst ihr selber treffen.
Speaker AUnd da ist auch das, was ich jetzt hier euch an Tipps mitgebe, immer einzeln individuell zu bearbeiten.
Speaker ASo, also erstens könnt ihr die Probleme lösen?
Speaker AUnd wenn sie gelöst wären in der Kommunikation und Konfliktlösung, wäre es dann gut?
Speaker ADas könnt ihr übrigens feststellen, wenn ihr feststellt, z.B.
Speaker Aim Urlaub, da läuft es viel besser.
Speaker ANämlich dann, wenn diese Konflikte nicht ausgelöst werden.
Speaker ADann frag dich mal, liebst du deinen Partner als Menschen oder geht es nur dir um die Vergangenheit?
Speaker AManchmal halten wir an der Vergangenheit fest, die heute nicht mehr so ist.
Speaker AWeil früher, als ihr euch kennengelernt habt, da wart ihr vor 10 Jahren vielleicht noch andere Menschen.
Speaker ADa wart ihr vielleicht noch im Studium und habt euch dann weiterentwickelt und vielleicht habt ihr euch etwas auseinanderentwickelt.
Speaker AAlso liebst du den Menschen, der jetzt vor dir steht und kannst du ihn so akzeptieren, wie er ist?
Speaker ADas wäre eine wichtige Frage.
Speaker AOder geht es nur um die Vergangenheit?
Speaker ADass du so ein bisschen daran festhängst, ach Mensch, früher war das so toll, unsere Hochzeit war so schön.
Speaker ASo, dann nächster Punkt.
Speaker AWie stellt sich diese Krise dar?
Speaker AIch habe schon gesagt, wenn man diese lösen kann, dann wird es eigentlich ganz leicht.
Speaker AUnd da kann man auch drauf gucken, ist es gerade eine Krise, die im Moment da ist?
Speaker AIst es ein wiederkehrendes Muster?
Speaker AUnd wie lässt sich das lösen?
Speaker ADa schaut mal hin und guck mal, ob du die Antwort hast.
Speaker AWenn du sie nicht hast, wäre es vielleicht eine Idee, dich für ein Erstgespräch einzutragen.
Speaker AWir klären das gemeinsam.
Speaker ADann gibt es eine Chance zu bewerten, wie tiefgreifend ist das?
Speaker AWas kann man tun?
Speaker ASeid ihr beide bereit?
Speaker AUnd so weiter, um das zu lösen.
Speaker AUnd dann hat eure Beziehung höchstwahrscheinlich noch eine Chance.
Speaker ADenn wenn man es nicht versucht hat und nicht die richtigen Schritte gegangen ist, dann sollte man es auch nicht einfach aufgeben.
Speaker ADieses Aufgeben, wenn das beide nicht wollen, wenn beide mensch, wir wollen aber gemeinsam an der Beziehung noch arbeiten, dann habt ihr die beste Voraussetzung, um das auch zu schaffen.
Speaker ADenn ich erlebe es immer wieder, Paare, die das beide wollen und die aktiv daran arbeiten, die kommen auch vorwärts, die feiern auch ihre kleinen Erfolge, step by step und werden immer besser.
Speaker AUnd manche Paare, die nehmen sich einfach keine Zeit, die machen nichts, die gehen sich weiter aus dem Weg, die kommen nicht in den Dialog, die trauen sich nicht, die versuchen es nicht.
Speaker ADa ist es dann schwierig, wieder zusammenzukommen.
Speaker AWenn ihr beide wollt, und das werdet ihr, dann könnt ihr es auch schaffen.
Speaker ASo, also das ist die große, große Frage.
Speaker AJa, eine sehr wichtige Frage ist auch, ob diese Beziehung auf einem gesunden Fundament steht.
Speaker AEs gibt Beziehungen, die sind nicht gesund, die sind einseitig.
Speaker ADa gibt es ein Machtgefälle, da gibt es ein Gefälle, das basiert darauf, dass der eine den anderen ausnutzt, manipuliert.
Speaker AIch würde das gar nicht so genau eingrenzen.
Speaker AWenn du merkst, dass du nur noch existierst, weil du immer für den anderen da bist, weil du deine eigenen Bedürfnisse nicht mehr erfüllst und noch nicht mal mehr kennst und vom anderen sogar noch nicht mal die Dankbarkeit bekommst, sondern noch mehr Manipulation, noch mehr Unzufriedenheit.
Speaker AUnd dann kann es sein, dass eine toxische Beziehung vorliegt.
Speaker AUnd dann ist es vielleicht ein guter Rat, an der Stelle zu gucken, ob das noch lösbar ist.
Speaker AManchmal ist das einfach nicht lösbar.
Speaker AAber aufpassen, der Begriff toxische Beziehung oder Narzissmus wird oft so leichtfertig benutzt.
Speaker AUnd jeder Mensch hat auch irgendwo immer mal auch ein narzisstisches verhalten, was auch natürlich ist.
Speaker ADeswegen ist das nicht gleich toxisch oder ein Narzisst, sondern da gibt es, sag ich mal, das Ganze ist fließend.
Speaker AAber wenn du da merkst, dass dir das ständig passiert, Tag für Tag, und dass du bei deinem Partner keine Aufmerksamkeit, kein Verständnis findest dafür, dann ist es vielleicht höchste Zeit zu sagen, ich gehe jetzt, ich trenne mich jetzt, obwohl ich dich noch liebe oder vielleicht, obwohl ich in der Abhängigkeit zu dir stecke.
Speaker AVielleicht ist das auch die Antwort.
Speaker AManchmal nicht so einfach, aber ein gewichtiger Punkt.
Speaker ASo, und dann darfst du dir auch fragen, die Frage stellen, oder ihr beide, was hält euch in der Beziehung?
Speaker AWas habt ihr einander, was euch die Liebe spüren lässt?
Speaker AGuckt man wieder in die Love Senses.
Speaker AFühlst du dich geliebt, weil du respektiert wirst, weil es Zweisamkeit gibt, weil es Zärtlichkeit gibt, weil es Lob und Anerkennung gibt, weil es Geschenke gibt?
Speaker AUnd sind deine Bedürfnisse in der Partnerschaft erfüllt?
Speaker AOder zu welchem Grad ist das nicht der Fall?
Speaker AVielleicht ist es nur eine Klärung, die notwendig ist auf der Ebene der Love Senses.
Speaker AVielleicht ist aber auch alles, was mal war, Geschichte.
Speaker AVielleicht funktioniert ihr nur noch.
Speaker AVielleicht seid ihr nur noch zusammen wegen der Kinder und der Rest ist eigentlich schon längst getrennt, denn jeder macht schon seins, jeder hat kaum noch Interesse am anderen, es gibt kaum noch Gespräche und ihr seid nur noch zusammen, weil man das halt so macht.
Speaker AUnd eigentlich seid ihr da zusammen gar nicht mehr glücklich.
Speaker ADann kann es auch sein, dass die Entscheidung besser ist zu wir gehen jetzt auseinander, wir bleiben in Liebe verbunden, in Freundschaft, in gegenseitiger Wertschätzung und in Dankbarkeit für das, was wir hatten.
Speaker AAber um noch mal die richtige Liebe zu spüren, da brauchen wir vielleicht getrennte Wege.
Speaker ADas kann auch sein, dass es so ist.
Speaker AWie gesagt, alles keine leichte Entscheidung, aber letztendlich nützt es ja nichts.
Speaker AOhne eine Entscheidung wird es nicht weitergehen.
Speaker AOhne Entscheidung bleibt es der gleiche Trott.
Speaker AUnd eigentlich geht die Kurve der Zufriedenheit immer weiter runter.
Speaker AIrgendwann leidet das Gemüt, die emotionale Gesundheit, irgendwann leidet vielleicht auch der Körper darunter, dass es nicht so ist, wie es sein sollte.
Speaker AUnd dann ist es allerhöchste Zeit, die Reißleine zu ziehen.
Speaker AEs gibt immer zwei Wege, es gibt immer zwei Türen.
Speaker ADas sind ein paar Gründe und paar Faktoren, die dir vielleicht helfen können, diese Entscheidung zu treffen.
Speaker AUnd wenn du jetzt weißt, was du tun sollst, dann drücke ich dir die Daumen.
Speaker AIch fasse noch mal kurz welches sind die Faktoren, an denen du erkennst, ob es richtig ist und welche Fragen du dir stellen solltest?
Speaker AAlso liebst du deinen Partner oder hältst du nur an der Vergangenheit fest?
Speaker AIst es eine momentane Krise oder ein Muster, was sich schon sehr lange wiederholt?
Speaker AUnd gibt es Möglichkeiten, diese Muster zu lösen oder auch diese Krise aufzulösen?
Speaker ADas kann beides möglich sein.
Speaker AWichtigste seid ihr bereit, beide an der Beziehung zu arbeiten?
Speaker ASagt ihr ja, wir wollen füreinander da sein, ja, wir haben uns lieb, ja, wir wollen uns nicht wehtun, ja, wir investieren Zeit und vielleicht auch Geld oder was auch immer, um wieder zusammenzufinden und uns zu entwickeln, gemeinsam zu entwickeln, zu wachsen in der Persönlichkeit und in der Beziehung.
Speaker ADann ist das ein klares Votum dafür.
Speaker ABist du noch Nr.
Speaker AVier?
Speaker AFrage Nr.
Speaker AVier bist du noch du selbst oder hast du dich eigentlich schon aufgegeben?
Speaker AIst dein wahres ich eigentlich in der Vergangenheit zurückgeblieben, weil du dich nur noch für deinen Partner aufopferst und deine eigenen Bedürfnisse hineinstellst?
Speaker AUnd dann kommt Nr.
Speaker AFünf, die was hält dich noch in der Beziehung?
Speaker AWelche Gemeinsamkeiten gibt es noch?
Speaker AWas gibt euch die gemeinsame Beziehung?
Speaker ASo, fünf Fragen, wie gesagt, ich weiß, die sind auch nicht so einfach zu entscheiden und zu beantworten, aber ich glaube, wenn man da mal drauf guckt und du beantwortest alle fünf eindeutig, dann ist vielleicht auch klar, was du dann tun musst.
Speaker AWie gesagt, dann kann es immer noch sein, wenn du sagst, ja, eigentlich bringt es nichts mehr, aber ich möchte ja nicht, dass es einen Rosenkrieg gibt.
Speaker AIch möchte ja nicht, dass die Kinder leiden unter der Trennung.
Speaker ADann sage ich dir, dann hast du zwei Möglichkeiten.
Speaker ADu kannst dann natürlich selber weiter leiden.
Speaker ADu kannst noch 10 Jahre warten, bis die Kinder groß sind und das so lange ertragen.
Speaker AOder beide sogar müssen das ertragen.
Speaker AOder ihr könnt auch immer wieder ist das möglich, eine Trennung in Freundschaft erreich.
Speaker ADas könnt ihr auch alleine schaffen, wenn ihr es beide wollt, wenn ihr glaubt, dass es der beste Weg für euch beide ist.
Speaker AIhr könnt euch auch an der Stelle z.B.
Speaker Avon mir begleiten lassen mit dem Programm Trennung und Freundschaft, wo es darum geht, alles zu tun, damit es aus der Liebe Freundschaft wird und damit es einen gemeinsamen Weg sozusagen parallel.
Speaker AJeder geht seinen, aber ihr seid noch verbunden, vielleicht als Elternpaar, vielleicht als als Freunde oder wie auch immer.
Speaker AIhr könnt euch noch helfen, ihr könnt euch unterstützen.
Speaker AIhr müsst nicht alles entwerten, auch wenn ihr euch trennt.
Speaker ADas behaltet bitte dabei im Hinterkopf.
Speaker AUnd manchmal kommt man sogar wieder zusammen.
Speaker AManche kommen in dem Prozess zusammen.
Speaker AAber das Wichtigste, glaube ich, Klarheit zu haben und die Entscheidung zu treffen.
Speaker AWeil die nicht zu treffen, kann auch wehtun.
Speaker ADas habe ich auch selber erlebt.
Speaker AWenn du dich jetzt wiedergefunden hast und mensch, passt, da stecke ich auch gerade drin und du kommst nicht weiter, kannst du gerne ein Gespräch bei mir buchen.
Speaker AKostet nichts.
Speaker AWir sprechen über die Themen und ich kann euch schon mal eine erste Richtung geben und vielleicht ein Feedback, einen anderen Blickwinkel auf die Sache und etwas helfen, um die Entscheidung zu treffen.
Speaker ATreffen musst du diese selbst.
Speaker AEs kann auch sein, dass deine Unterstützung der Zusammenarbeit sinnvoll ist.
Speaker AVielleicht auch nicht.
Speaker AIch weiß nicht.
Speaker ADas ist alles ganz freiwillig und unverbindlich.
Speaker AWenn dir der Podcast oder das Video gefallen hat, dann abonniere doch meinen Kanal, damit du dabei bleibst und teil das Video mit Menschen, die gerade in der ähnlichen Fragestellung oder Situation stecken und da einfach nicht rauskommen.
Speaker AVielleicht ist das ein entscheidender Impuls, um weiterzukommen.
Speaker ADanke für deine Aufmerksamkeit, dass du wieder dabei warst, zugehört und zugesehen hast.
Speaker AIch wünsche dir einen schönen Tag.
Speaker AAlles Gute, bis zum nächsten Mal.
Speaker ATschüss.